Außenpolitik & Europa
, Budget & Steuern
Höheres Defizit als Griechenland
Johannes Huber
-
Mai 07, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht nur bei der Inflation zählt Österreich nicht mehr zu den Besseren in Europa, sondern auch bei der Neuverschuldung: Ein Land schmiert ab.
BERICHT. Warum der Tiroler ÖVP-Chef im Unterschied zu Mikl-Leitner und (voraussichtlich) Haslauer nicht mit der FPÖ zusammengegangen ist.
ANALYSE. Die Medienpolitik hat es auf einen Konflikt zwischen Zeitungen und ORF ankommen lassen. Am Ende verlieren alle, vor allem aber Bürger:innen. Das wird gerne in Kauf genommen.
ANALYSE. Mehr noch als Mikl-Leitner steht Haslauer für eine unmissverständliche Botschaft: Wer ÖVP wählt, hat Kickl im Gepäck. Das ist eine Katastrophe für die Volkspartei, es vertreibt letzte Bürgerliche.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Wahlkampf hat sich der Landeshauptmann von der FPÖ distanziert. Viele Menschen dürften ihm vertraut haben. Nur sehr wenige wollten jedenfalls Schwarz-Blau.
ANALYSE. Zumal sich der Trend Richtung Türkis-Blau verstärkt: Rendi-Wagner und Co. tun sich nicht Gutes, weiter nur auf eine baldige Rückkehr in die Bundesregierung zu warten. Das kann noch sehr lange dauern.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich bleibt die Teuerung größer als im Euroraum und in Deutschland.
ANALYSE. In Teilen der Bevölkerung ist der Unmut über die geplante ORF-Abgabe groß, entlädt sich, was sich gegen Medien aufgestaut hat – und von der zuständigen Ministerin befeuert wird.