ANALYSE. In Österreich gibt es eine Krise der Opposition. Gerade auch in den Regierungsparteien. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die mittlere Verweildauer von Nationalratsabgeordneten beträgt gerade einmal vier Jahre. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef hat sich nicht nur selbst ums Kanzleramt gebracht: Er bringt nicht einmal regelkonforme Oppositionsarbeit zusammen. 00
BERICHT. Wie können Regierende dazu gebracht werden, langfristigen Herausforderungen gerecht zu werden? Aus der Parlamentsdirektion kommt eine spannende Abhandlung...
ZAHLEN ZUM TAG. Es gibt sehr viele Volksbegehren, aber kaum noch welche, die hunderttausende Unterstützungserklärungen erzielen – und so...
BERICHT. „ORF-Gagen“ werden zum großen Thema gemacht. Die Europaratsforderung, Vermögen von Regierungsmitgliedern und ihren Mitarbeitern offenzulegen, wird dagegen nicht...
ANALYSE. ÖVP und SPÖ planen eine Zusammenarbeit ohne Neos und Grüne. Das ist gut so. 00
BERICHT. Auf sich selbst haben FPÖ und ÖVP bei den Regierungsverhandlungen vergessen bzw. bloß Lächerliches geliefert. 00
ANALYSE. Walter Rosenkranz versucht, die ausgegrenzte FPÖ als staatstragende Kraft zu etablieren. Die Jüdischen Hochschüler:innen haben das durchkreuzt wie...
ANALYSE. Nehammer hat mit Babler nicht nur einen Sondierungsauftrag zu erfüllen. Van der Bellen verlangt mehr. Und überhaupt: Angebracht...