ANALYSE. Warum niemand wissen kann, wie die nächste Wahl ausgeht, die SPÖ mit Babler genauso gut gewinnen wie verlieren...
ANALYSE. ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass Beschuldigtenrechte ausgeweitet werden sollen. Was vernünftig klingt, ist in Wirklichkeit brisant....
ZAHLEN ZUM TAG. Nur noch 30 Prozent der Menschen vertrauen Parteien. Doch nicht nur sie haben ein Problem. Was...
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende tritt sein Amt jetzt gestärkt an. Er kann die Partei noch eher neu aufstellen. Für das,...
ANALYSE. Selbstverständlich geht mit dem Vorsitzwahldebakel ein schwerer Schaden für die Sozialdemokratie einher. Schlussendlich ist jedoch positiv, was hier...
ANALYSE. Hans Peter Doskozil verengt die Partei inhaltlich und geht auf Distanz zur ÖVP als potenziellem Koalitionspartner. Hinter beidem...
ANALYSE. Mehr denn je rächt sich, dass Nehammer auf eine Neuausrichtung der Partei verzichtet hat: Nach Kickl könnte auch...
ANALYSE. Andreas Babler macht deutlich, was der SPÖ mehr denn je fehlt: Ein Mann oder eine Frau an der...
ANALYSE. Die ÖVP reaktiviert Kurz’sche Asylpolitik und beginnt nebenbei, Kickl direkt anzugreifen. Aber nur, um ihm Wähler wegzunehmen. 00
ANALYSE. Die niederösterreichische Landeshauptfrau zeigt sich besorgt über Wahlerfolge der Kommunisten. In Wirklichkeit geht es ihr um etwas anderes....