ANALYSE. Es scheint klar, was Kickl will. Für bedrohte Verlage könnte das eine Chance ergeben: ein Volksbegehren dagegen. Ein,...
ANALYSE. Populistische Politiker können sich selbst gar nicht genug Nulllohnrunden verordnen und beim „Staatsfunk“ sparen. Über die – in...
ANALYSE. Es lässt tief blicken, welches Problem die „Krone“ im Sinne von Rechtspopulisten sieht für Österreich. Nicht Krieg in...
BERICHT. Die Entwicklung der Vertrauenswerte ist erfreulich. Aber nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten zeigt sich, dass...
ANALYSE. Die auflagenstärkste Zeitung des Landes macht Stimmung für eine blau-türkise Bundesregierung. 00
ANALYSE. Namhafte Journalistinnen und Journalisten haben X (Twitter) verlassen und sind (ganz) auf Bluesky übersiedelt. Gerade in Zeiten mit...
ANALYSE. Beim „Eliten“-Bashing von Kickl und Kurz geht es unter anderem auch gegen Journalismus und darum, dessen Legitimität infrage...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Stadt Wien hat die Mediennutzung der Bevölkerung untersuchen lassen. Inseratenvergaben entsprechen dem zumindest fürs erste...
BERICHT. Fast 18 Millionen Euro und neun unterschiedliche Prioritäten im ersten Halbjahr 2024. 17,9 Millionen Euro haben die Bundesländer...
BERICHT. Transparenz ist ausgeweitet: Ein Fokus auf Boulevard-Lastigkeit und Parteizeitungen. Sowie Sponsoring-Gelder in Millionenhöhe. 00