ZAHLEN ZUM TAG. Die Vertrauenswerte journalistischer Angebote sind zuletzt ins Negative gekippt. 00
BERICHT. Während die „Wiener Zeitung“ eingestellt werden soll, lebt das oberösterreichische Volksblatt nicht zuletzt von Landesinseraten. 00
BERICHT. Wie die Bundesregierung, hat auch die Hauptstadt im ersten Halbjahr deutlich weniger aufgewendet. Angekündigte Vergabekriterien lassen aber auch...
ZAHLEN ZUM TAG. Im ersten Halbjahr kam es insgesamt zu einer Annäherung an Vor-Corona-Verhältnisse und andere bemerkenswerte Veränderungen. 00
ANALYSE. Das VfGH-Erkenntnis zu den Gebühren enthält den Hinweis, dass auch die Unabhängigkeit des Öffentlich-Rechtlichen sicherzustellen ist. +10
ANALYSE. Bundeskanzleramt und Klimaschutzministerium könnten sich in der Verteilung kaum stärker unterscheiden: Einmal mehr, einmal weniger für den Boulevard....
ANALYSE. Bei der Neubesetzung der Medienbehörde RTR signalisiert die Regierung, dass sie an keiner Änderung der Verhältnisse interessiert ist....
ANALYSE. Vor allem auf die Zeitungsbranche verschärft sich der Druck. Es geht um zu viel, als dass Karl Nehammer...
ZAHLEN ZUM TAG DER PRESSEFREIHEIT. Nach welchen Kriterien öffentliche Inserate vergeben werden, bleibt ungewiss. Das ist insofern problematisch, als...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Land Oberösterreich inseriert stark in Medien, die von Beteiligungsunternehmen der ÖVP betrieben werden. 00