ANALYSE. Das Vertrauen in Nachrichten insgesamt ist gestiegen. Bei Menschen, die sich politisch rechts verorten, ist es jedoch extrem...
ANALYSE. Zu spät zeigt die „Krone“ den Amokläufer von Graz nicht mehr unverpixelt: Er ist schon zu einem potenziellen...
ANALYSE. Amoklauf: Vor allem Boulevardmedien stehen in der Kritik. Zu befürchten haben sie nichts. Steuermillionen fließen immer wieder weiter...
ANALYSE. Schön für Österreich, schön für Countertenor JJ, dass er den Song Contest gewonnen hat. Es zeigt sich aber...
BERICHT. Die Ausgaben von Ländern und Gemeinden sind extrem unterschiedlich – und dienen nicht nur Bürgerinformation, sondern auch Sport-...
ZAHLEN ZUM TAG. „Österreich“ und „Krone“ haben zusammen 2024 viel öfter gegen den Ehrenkodex der Presse verstoßen als alle...
ANALYSE. Der Medienminister widmet sich Fragen, die er anderen überlassen sollte. Gerade auch wenn sie wichtig sind. 00
ANALYSE. Parteien- und Medienförderungen gehören gleichbehandelt. Diesbezüglich enthält auch das schwarz-rot-pinke Programm Irritierendes. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Soziale Medien wie Instagram und Tik-Tok sind die mit Abstand wichtigste Quelle. Umso relevanter ist Medienbildung....
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen engagieren sich Freiheitliche im Sinne von „Fake News“, die für die Demokratie gefährlich sind und...