KOLUMNE VON LIBERO. Der Nationalfeiertag sollte mit neuem Sinn erfüllt oder abgeschafft werden. In der jetzigen Form hat er keine Existenzberechtigung mehr.
ZAHLEN ZUM TAG. Wachstumsraten in fast allen führenden Industrienationen höher.
Zahlen zum Budget. Sechs Länder, darunter vor allem Deutschland und Luxemburg, liegen besser, zwölf schlechter.
ZAHLEN ZUM BUDGET. Österreich braucht den internationalen Vergleich nicht scheuen – sofern man sich mit Durchschnittswerten begnügt.
KOMMENTAR. Dass Journalismus am Montagabend keine Sternstunden geboten hat, ist auch auf die Politik zurückzuführen.
BERICHT. Bleibt‘s bei dem Niveau, kommen heuer insgesamt 90.000 zusammen. Drei Viertel der Personen kommen aus Bürgerkriegsländern.
Ratingagentur: Flüchtlinge eher Segen als Belastung
BERICHT. Standard & Poor’s: Auch Österreichs Budget wird nicht aus dem Ruder laufen. Auf Dauer sind sogar positive Effekte möglich.
Warum wir Hunderttausende Zuwanderer nicht nur brauchen könnten, …
ANALYSE. … sondern uns darum bemühen sollten. Daimler-Vorstand Zetsche lieferte eine Begründung – es gibt jedoch mehrere.
ANALYSE. Chaos in der Flüchtlingspolitik ist nicht Faymann, Mitterlehner und Co. anzulasten. Kabinettsmitglieder müssen sich jedoch davor hüten, es wahlkampfbedingt noch weiter zu verschärfen.
BERICHT. Niederösterreich löst den Bezirk Wien-Umgebung auf. Damit steigt der Reformdruck für andere Bundesländer.