ANALYSE. „Volkskanzler“ werden und allen „Normalität“ diktieren zu wollen ist grundsätzlich problematisch. In einer Gesellschaft, die immer vielfältiger wird,...
ANALYSE. Selbst die Schweizer sind eher für EU-Sanktionen gegen Russland und Militärhilfe für die Ukraine als die Österreicher. Das...
ANALYSE. Eher als Kickl machen dem Kanzler drei Leute zu schaffen: Er selbst sowie Johanna Mikl-Leitner und Karl Mahrer....
ANALYSE. Taktisch ist es klug von Karl Nehammer, eine Koalition unter Beteiligung von Herbert Kickl auszuschließen. In der Sache...
ANALYSE. Was fällt Kickl ein, sich als „Volkskanzler“ zu bezeichnen und Mikl-Leitner, „Normaldenken“ zu definieren – oder Babler, mit...
ANALYSE. Die Auseinandersetzung zwischen Kogler und Mikl-Leitner zeigt, dass sich die Partei – neben den Neos – mehr denn...
ANALYSE. Die nö. ÖVP versucht mit ihrer Chefin, als normal darzustellen, was Kickl entspricht. So soll kein Platz mehr...
ANALYSE. Statt Klartext zu reden, wird schon zu lange eine Neutralitätslüge gepflegt. Durch die Beteiligung an „Sky Shield“ rächt...
BERICHT. Eine WU-Studie bekräftigt: Eine Mittelschicht, die befürchtet, zu verlieren, tendiert zu rechten Parteien wie der FPÖ. Jetzt ist...
ANALYSE. Dem Verfassungsschutzbericht ist kein Hinweis auf ein „innerrussisches“ Konfliktpotenzial in Österreich zu entnehmen. Kritisch sind vielmehr innerösterreichische Verhältnisse....