ANALYSE. In der Pandemie treibt der FPÖ-Chef eine Politik auf die Spitze, die tief blicken lässt: Land und Leute sind egal, es geht um Stimmen. Zu viele Mitbewerber haben kein Problem damit.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung werden die Einnahmen, die der Finanzminister verzeichnet, kaum sinken, sondern sehr stabil bleiben.
ANALYSE. Der burgenländische Landeshauptmann möchte Kanzlerkandidat werden. Er begreift wohl das große Dilemma seiner Partei.
ANALYSE. Gerade in der Pandemie wird ein Politikverständnis zum Verhängnis, das von gehorsamen, nicht eigenständigen Bürgerinnen und Bürgern ausgeht.
ANALYSE. Die Pandemie durchkreuzt einmal mehr allerhand. Zumindest in einer Hinsicht kann das Türkisen jedoch recht sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Für die Spitäler zeichnen sich wieder Verhältnisse wie im vergangenen Herbst ab.
ANALYSE. Einmal mehr scheitert die Regierung in der Pandemiebekämpfung. Diesmal wird’s gesamtgesellschaftlich brisant.
ANALYSE. Es war und ist fahrlässig, sich nicht mehr am Infektionsgeschehen zu orientieren, sondern zu warten, bis sich die Intensivstationen füllen.