BERICHT. In Österreich wird eher ein Auge zugedrückt als in einer Mehrheit der übrigen Mitgliedsländer der EU. Schlimmer: In...
ANALYSE. Warum es besser wäre, ÖVP und Grüne würden das Amtsgeheimnis lassen, wie es ist. 00
BERICHT. Mehr und mehr zeigt sich, dass das, was Verfassungsministerin Edtstadler zu vermeintlicher Informationsfreiheit plant, nicht ernstgemeint ist. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgerechnet einige Politiker versuchen, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu untergraben. Ihre eigenen Werte könnten schlechter...
ZAHLEN ZUM TAG. In den übrigen EU-Staaten herrscht ein wesentlich strengerer Korruptionsbegriff vor als in Österreich. 00
ANALYSE. In Klagenfurt wird gegen einen Journalisten, der Missstände aufgedeckt hat, ermittelt; wegen des Beitrags zur Verletzung des Amtsgeheimnisses....
ANALYSE. ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass Beschuldigtenrechte ausgeweitet werden sollen. Was vernünftig klingt, ist in Wirklichkeit brisant....
ANALYSE. Der Nationalratspräsident fordert ein Zulassungsverfahren für soziale Netzwerke. Ein solches wäre so bedrohlich wie es Fake News sind....
ANALYSE. Wenn man sich zur Beschränkung der Pressefreiheit schon auf Deutschland beruft, sollte man das auch bei der Informationsfreiheit...
BERICHT. Bei der sogenannten „Informationsfreiheit“ zeichnet sich eine Ausnahmebestimmung für WKO und Co. ab. Dabei zeigen aktuelle Berichte, dass...