ANALYSE. Blaue und türkise Politik zeigt Wirkung in der Entwicklung der öffentlichen Stimmungslage. Was das für die EU-Wahl und...            
            
        
                ANALYSE. In Niederösterreich sieht man nach einem geplatzten Ansiedlungsprojekt ein Warnsignal für die Zukunft. Wenn man das wirklich ernst...            
            
        
                ANALYSE. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle profiliert sich als Vertreter einer selbstbewussten Mitte. Beziehungsweise einer ÖVP, die nicht rechtspopulistisch-türkis ist....            
            
        
                ANALYSE. Mit einer „Normalitätsdebatte“ hätten Nehammer und Mikl-Leitner Stimmen gewinnen können. Sie haben jedoch ignoriert, wie anspruchsvoll das ist...            
            
        
                BERICHT. In Niederösterreich hat sich durch die Landtagswahl nicht viel geändert. Die Landeshauptfrau inszeniert sich über eine eigentümliche Konstruktion....            
            
        
                ANALYSE. Die ÖVP hat sich mit Karl Nehammer in wesentlichen Fragen von ihrem Ex-Obmann abhängig gemacht. Damit steuert sie...            
            
        
                ANALYSE. „Volkskanzler“ werden und allen „Normalität“ diktieren zu wollen ist grundsätzlich problematisch. In einer Gesellschaft, die immer vielfältiger wird,...            
            
        
                ANALYSE. Finanzmister Brunner und Sozialminister Rauch legen sich mit den Landeshauptleuten an. Inhaltlich haben sie nicht unrecht. Politisch haben...            
            
        
                ANALYSE. Eher als Kickl machen dem Kanzler drei Leute zu schaffen: Er selbst sowie Johanna Mikl-Leitner und Karl Mahrer....            
            
        
                ANALYSE. Was fällt Kickl ein, sich als „Volkskanzler“ zu bezeichnen und Mikl-Leitner, „Normaldenken“ zu definieren – oder Babler, mit...            
            
        