Bisher rechnete Regierung mit mehr Arbeitslosen
ZAHLEN ZUM TAG. Ziel für „Job-Gipfel“ Mitte September: 100.000 weniger. Abkehr von bestehenden Prognosen.
ZAHLEN ZUM TAG. Ziel für „Job-Gipfel“ Mitte September: 100.000 weniger. Abkehr von bestehenden Prognosen.
ZAHLEN ZUM TAG. Langfristige Entwicklung zum Republiksjubiläum verdeutlicht, wie schwer die jüngste Krise war.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom Wirtschaftswachstum profitiert ganz besonders auch der Finanzminister, wie der Budgetvollzug zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Nationalbank hat die Prognosen für heuer zweimal revidieren müssen. Zuletzt kräftig nach oben.
ANALYSE. In der Bundeshauptstadt wuchs die Einwohnerzahl im vergangenen Jahr zweimal stärker als die Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. EU-Kommission erwartet für heuer ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. Mehr als in den vergangenen Jahren.
ZAHLEN ZUM TAG. WIFO-Prognosen versprechen für heuer eine immer bessere Entwicklung in den wichtigsten Bereichen.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf „Österreichisch“ wird die Arbeitslosenquote nie dauerhaft gesenkt werden können. Das Problem ist die anhaltend schlechte Konjunkturlage.
ZAHLEN ZUM TAG. Konsumausgaben: Im vergangenen Jahr hat ausschließlich die öffentliche Hand für ein Wachstum gesorgt.
ZAHLEN ZUM TAG. Absolute Zahlen sagen nicht viel aus. Entscheidend ist die Entwicklung pro Kopf. Und die ist ernüchternd.