BERICHT. Warum der Tiroler ÖVP-Chef im Unterschied zu Mikl-Leitner und (voraussichtlich) Haslauer nicht mit der FPÖ zusammengegangen ist. 00
ANALYSE. Die Medienpolitik hat es auf einen Konflikt zwischen Zeitungen und ORF ankommen lassen. Am Ende verlieren alle, vor...
ANALYSE. Mehr noch als Mikl-Leitner steht Haslauer für eine unmissverständliche Botschaft: Wer ÖVP wählt, hat Kickl im Gepäck. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Im Wahlkampf hat sich der Landeshauptmann von der FPÖ distanziert. Viele Menschen dürften ihm vertraut haben....
ANALYSE. Zumal sich der Trend Richtung Türkis-Blau verstärkt: Rendi-Wagner und Co. tun sich nicht Gutes, weiter nur auf eine...
ANALYSE. Die FPÖ-Chef auf dem Weg zum selbsternannten „Volkskanzler“, der Recht biegt, wie es ihm gefällt. Letzte Bürgerliche in...
ANALYSE. Das Potenzial für die SPÖ könnte groß sein. Vielleicht gerade auch für jemanden wie Andreas Babler. Aber: Auf...
ANALYSE. Durch ihren Umgang mit Kickl riskieren Karl Nehammer und Co., noch mehr Wählerinnen und Wähler zu verlieren. 00
ANALYSE. Die Art und Weise, wie mit der Mitgliederbefragung umgegangen wird, ist auch daher verrückt: Es wird schwer bis...
ANALYSE. Der Kanzler blinkt nach rechts und setzt Signale, die eindeutig auf eine baldige Neuwahl ausgerichtet sind. Allein: Er...