BERICHT. Von einem Bevölkerungsaustausch zu reden oder Massenmigration noch immer zu einem Problem zu erklären, ist antieuropäisch. 00
KOMMENTAR. Der Sender wird auch ohne Gebührenabschaffung zum Staatsfunk. Durch Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam sorgt er schon selbst dafür....
ANALYSE. Der Bundeskanzler übernimmt den Wahlkampf und fordert eine EU-Reform. Bloß: Eigene Politik und der Koalitionspartner machen diesbezüglich größere...
ANALYSE. Die Regierung versucht, Informationsflüsse immer mehr zu kontrollieren. Die Methoden sind zum Teil fragwürdig. 00
ANALYSE. Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache schaut, was geht, und spricht von einem „Bevölkerungsaustausch“. Im Hinblick auf die EU-Wahl sollte...
ANALYSE. Die größte Oppositionspartei hat bisher weder ein Thema gesetzt, noch ist sie bei einem vorhandenen Thema bestimmend. 00
ANALYSE. Die Freiheitlichen sind nicht regierungsfähig, stellt jetzt sogar die „Krone“ fest. Muss wieder die „alternativlose“ GroKo ans Werk?...
ANALYSE. Die Freiheitlichen bringen besonders den Kanzler, aber auch die SPÖ unter Zugzwang – zu groß ist die Summe der Einzelfälle,...
ANALYSE. Die Bundesregierung macht es Qualitätsjournalismus noch schwerer, als es dieser in Österreich ohnehin schon hatte. Die Registrierungspflicht ist ein weiterer Hebel dazu.
ZAHLEN ZUM TAG. SPÖ-Vorsitzende genießt zwar einen „Vertrauensüberschuss“. Ein Viertel der Wähler hat aber noch immer keine Meinung zu ihr.