ANALYSE. Wer soll Österreich künftig regieren? Das nächste Problem für Kurz: Nachdem er FPÖ und SPÖ erledigt hat, will...
ANALYSE. Mitten in der Regierungskrise verabschiedet sich der Kanzler in den Wahlkampf und unterschätzt dabei auch noch die FPÖ....
ANALYSE. Die praktische Umsetzung dessen, was der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef in dem Video sagte, erfolgt in weiten Teilen...
ANALYSE. Die einzige Veränderung, die sich abzeichnet, ist, dass sich die Mitte-Rechts-Mehrheitsverhältnisse zwischen ÖVP und FPÖ zugunsten der Sebastian-Kurz-Partei...
ANALYSE. Kleider machen Politik. Sowohl der Medienminister ohne Schuhe als auch der Innenminister in Uniform sind eine Botschaft. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die EU bzw. „Brüssel“ hat weniger Beamte als Bund, Länder, ja sogar die österreichischen Gemeinden. 00
ANALYSE. Die ÖVP bekommt allmählich die Rechnung dafür ausgestellt, dem Koalitionspartner alle Sicherheitsagenden überlassen zu haben. Jüngstes Kapitel: Verbindungsoffiziere....
ANALYSE. Zu viele „Einzelfälle“ bei der FPÖ sind nicht der Punkt. Der Koalitionspartner muss schwer beschädigt sein. Sonst gibt’s...
KOMMENTAR. Der Sender wird auch ohne Gebührenabschaffung zum Staatsfunk. Durch Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam sorgt er schon selbst dafür....
ANALYSE. Die Regierung versucht, Informationsflüsse immer mehr zu kontrollieren. Die Methoden sind zum Teil fragwürdig. 00