KOMMENTAR. Wir erleben eine Politik der verbrannten Erde und keinen Streit, geschweige denn eine inhaltliche Auseinandersetzung. 00
ANALYSE. Die ÖVP hat das Video eher nur für parteipolitisch motivierte Schachzüge genützt. Zum Inhalt zeichnen sich keine weiteren...
ANALYSE. Will die SPÖ-Vorsitzende nicht gleich schwer angeschlagen in den Wahlkampf ziehen, muss sie trotz aller Umstände die Regierung...
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Es kann nicht verboten sein, dem Kanzler zu misstrauen. 00
ANALYSE. Schwarz-Blau hat sich darauf konzentriert, symbolische Maßnahmen im Sinne der Stimmungslage zu setzen. Daneben wurde in bemerkenswert vielen...
ANALYSE. Nationalratspräsident Sobotka ignoriert, wem er verpflichtet ist. 00
ANALYSE. Wer soll Österreich künftig regieren? Das nächste Problem für Kurz: Nachdem er FPÖ und SPÖ erledigt hat, will...
ANALYSE. Mitten in der Regierungskrise verabschiedet sich der Kanzler in den Wahlkampf und unterschätzt dabei auch noch die FPÖ....
ANALYSE. Die praktische Umsetzung dessen, was der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef in dem Video sagte, erfolgt in weiten Teilen...
ANALYSE. Die einzige Veränderung, die sich abzeichnet, ist, dass sich die Mitte-Rechts-Mehrheitsverhältnisse zwischen ÖVP und FPÖ zugunsten der Sebastian-Kurz-Partei...