ZAHLEN ZUR WAHL. Große Unterschiede nach Bezirken: In Liesing ist es jeder Fünfte, in Rudolfsheim-Fünfhaus jeder Zweite.
KOMMENTAR. Nachdem Asylgegner monatelang bestimmend waren, hat die Zivilgesellschaft nun so überwältigende Zeichen der Menschlichkeit gesetzt, dass die Politik in ihrem Sinne handeln muss.
Junge Syrer, alte Österreicher: Im Drama liegt auch eine Chance
ANALYSE. Wir brauchen dringend Leute, die für Innovationen sorgen, Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen.
BERICHT. Insgesamt gibt es bereits mehr Richterinnen als Richter. Ganz oben schaut’s jedoch nach wie vor anders aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Urlaub in Griechenland war vor zehn, 20 Jahren für die Österreicher noch angesagt. Doch damit ist es vorbei.
ZAHLEN ZUM TAG. Wenn Alkohol, dann Bier, so das Motto der Österreicher, wie die Statisik über den Pro-Kopf-Konsum zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Fleischkonsum sinkt – und der Geflügelanteil steigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil, der Ehen, die geschieden werden, ist in den letzten Jahrzehnten kräftig gestiegen.
BERICHT. Seit acht Jahren wird an einem Republiksmuseum gearbeitet. Und noch immer ist nicht klar, was daraus werden soll.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor wenigen Tagen war an dieser Stelle zu lesen, dass die Schweizer schon immer eine höhere Lebenserwartung hatten als die Österreicher und dass dies möglicherweise auf die unterschiedlichen Vermögensverhältnisse zurückzuführen ist