BERICHT. Steuer- ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. Für das vergangene Jahr wurden 640 Millionen Euro budgetiert. Zusammengekommen sind 554 Millionen.
ZAHLEN ZUM TAG. Stärker noch als die Wirtschaftsleistung steigt das Abgabenaufkommen.
Pensionen: Österreich ignoriert alle Warnungen
BERICHT. Aufgrund der Ausgabenentwicklung sieht die Europäische Kommission einmal mehr ein Finanzierungsrisiko. Empfehlung: Koppelung Antrittsalter an Lebenserwartung.
ZAHLEN ZUM TAG. Bagatellsteuer bringt – einen Verwaltungsaufwand ausgenommen – zumindest den Ländern fast nichts.
BERICHT. 2014 gestundete Mietzahlungen sind fällig geworden – und tragen zu einem zusätzlichen Ausgabenwachstum bei.
Pensionskosten steigen zweimal stärker als Wirtschaftsleistung
ZAHLEN ZUM TAG. Heuer hat der Bundeszuschuss zur Sozialversicherung bereits 6,12 Milliarden Euro ausgemacht.
BERICHT. 125 Arbeitslose beziehen die Sozialleistung bereits seit mehr als 20 Jahren. In der Regel bekommen sie zusätzlich die Mindestsicherung.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Einkommensteuern sind zuletzt um mehr als sechs Prozent gesunken, die Verbrauchsteuern noch stärker gestiegen.
Warum die Mindestsicherung nicht funktioniert
ANALYSE. Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherungen und das Arbeitsmarktservice behindern einander.