ANALYSE. Würden sie sich gemeinsam mit den Gemeinden Tirol zum Vorbild nehmen, wären fast zwei Milliarden Euro drinnen.
BERICHT. Bodensee-Fischereiabgabe brachte Vorarlberg zuletzt exakt 27.759,90 Euro im Jahr.
Bundesbudget: Schulden, nicht Flüchtlinge, sind das größte Problem
BERICHT. Allein im Jänner und Februar musste der Bund über sieben Milliarden Euro für Finanzierungen aufwenden – vier Mal mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
ZAHLEN ZUM TAG. Die EU-Mitgliedsstaaten werden heuer voraussichtlich einen Wert von 86,9 Prozent gemessen an der Wirtschaftsleistung erreichen.
#panamapapers Österreichs Schwachstellen laut Prüfbericht offensichtlich
BERICHT. „Task Force“ zur Geldwäschebekämpfung stellte in nationaler Risikoanalyse 2015 fest: „Oft keine hinreichende Abklärung der wirtschaftlich Berechtigten“ bei Offshore-Konstrukten.
AK-Umlage steigt, Reallöhne stagnieren
BERICHT. Beitragseinnahmen der Arbeiterkammern betragen bereits mehr als 400 Millionen Euro im Jahr.
ANALYSE. Gemessen an den Gesamtausgaben sind die Aufwendungen für die Sozialhilfe in den meisten Ländern verhältnismäßig klein.
BERICHT. Budgetvollzug bis Ende Februar: Rückgang bei der Lohnsteuer wird allein durch Zuwachs bei der Umsatzsteuer überkompensiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtausgaben steigen wesentlich stärker als in allen anderen Bundesländern.
BERICHT. Ministerien legen in Anfragebeantwortungen die Geldflüsse offen. Großteil geht an Sportverbände.