ANALYSE. Der Vizekanzler und Parteichef macht es sich mit seiner Leichtigkeit selbst noch viel schwerer als es ohnehin schon...
ZAHLEN ZUM TAG. Anzunehmen, dass die Seenotrettung von Flüchtlingen als „Ticket nach Europa“ betrachtet wird, ist zynisch. Zu groß...
BERICHT. In den Niederlanden kostet eine Tankfüllung Benzin um die Hälfte mehr. Kein Wunder: So günstig wie hierzulande ist...
ZAHLEN ZUM TAG. 2019 nahmen die Einkommensteuern um 1,3 Milliarden Euro stärker zu als erwartet. 00
ANALYSE. Der Bundeskanzler will beim EU-Budget hart sein. Dabei geht es jedoch nicht um Sparsamkeit, sondern um „weniger Europa,...
ANALYSE. Der neue Chef des Dachverbandes lehnt einen Risikoausgleich zugunsten der Gesundheitskasse ab. Die Argumente sind dürftig. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Besonders für Italien gab es in den vergangenen Jahren eine starke Entlastung. 00
ANALYSE. Die Partei nimmt die Abberufung des ehemaligen Flüchtlingskoordinators aus dem Kuratorium der Albertina hin. Eine bemerkenswerte Botschaft an...
ANALYSE. Eher nur ganzjährig vollzeitbeschäftigte Arbeiter und Angestellte verdienen deutlich weniger als 1700 Euro netto. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Spitzensteuersatz von 55 Prozent trifft kaum jemanden und bringt fast nichts. 00