ZAHLEN ZUM TAG. In Wien gibt es wieder so wenige Bezieher wie vor dem Jahr 2015. Doch das sind...
ANALYSE. Warum die Burgenland-Methode eher nicht zu einer Stabilisierung, geschweige denn Stärkung der Sozialdemokratie führen würde. 00
ANALYSE. Die Volkspartei hat 2013 bis 2017 um 20 Millionen Euro mehr Kredite aufgenommen als zurückbezahlt. +10
BERICHT. Seit 2000 ist die Wirtschaftsleistung pro Kopf österreichweit um zwei Drittel gestiegen. In Wien jedoch nur um ein...
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der 10- bis 14-Jährigen, die die AHS-Unterstufe besuchen, stark gestiegen. 00
ANALYSE. Die Grünen haben sich nicht unter Druck setzen und mit ein paar Symbolgeschichten abspeisen lassen. Sie wollen wirklich...
ANALYSE. Das Schiedsgericht sei gar nicht zuständig für seinen Ausschluss, ätzt der Ex-Obmann. Und dürfte damit sogar recht haben....
ZAHLEN ZUM TAG. Der Ex-Kanzler hat die Parteifinanzen nachhaltig belastet: Kreditrückzahlungen fraßen ein Viertel der Einnahmen aus Förderungen auf....
ANALYSE. Die Rolle, die der ÖVP-Chef im Wahlkampf eingenommen hat, erschwert die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen. 00
BERICHT. Die Grünen haben schmerzliche Gründe für die ÖVP, weitreichende Kompetenzen zu erhalten. 00