ANALYSE. Restriktive Flüchtlingspolitik stößt in allen Parteien auf größere oder zumindest nennenswerte Unterstützung. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Anfang Februar gab es in Österreich über 200.000 Erkrankte. Zuletzt waren es 125.000. 00
ANALYSE. Der einstige FPÖ-Chef steht im Hinblick auf die Wiener Gemeinderatswahl nicht schlechter da als seine ehemaligen Parteifreunde. Eher...
ANALYSE. Mehr denn je wird deutlich, dass die Kompetenzzersplitterung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden nicht nur teuer ist, sondern...
BERICHT. FPÖ-Chef behauptet, dass „unsere wunderbare Heimat in 10, 20, 30 Jahren nicht mehr wiederzuerkennen“ sei. Grund: Migration. Seine...
ZAHLEN ZUM TAG. Durch die „Ehe für alle“ ist es zu keinem Rückgang gekommen. Im Gegenteil. 00
ANALYSE. Jetzt hätte die SPÖ-Chefin eine Gelegenheit, die Vertrauensabstimmung ohne Gesichtsverlust abzusagen. Sie würde damit sogar noch mehr Schaden...
ANALYSE. Zu verhindern, dass die ländliche Bevölkerung benachteiligt wird, wird schwer. Insbesondere auf Basis der Grünen-Modelle. 00
BERICHT. Unter Bierlein hatte das Kanzleramt im 3. Quartal 2019 keine meldepflichtigen Ausgaben für Inserate. 00
ANALYSE. Durch das Coronavirus sind ÖVP und Grüne gefordert, sich plötzlich auf einem ganz neuen Feld zu behaupten. 00