ANALYSE. In Europa herrscht Krieg, doch Österreich pfeift weiterhin auf seine Sicherheit. Die Debattenverweigerung großer Teile der Politik wird zunehmend bedrohlich.
BERICHT. Vom Unabhängigen Transparenz-Senat kommt eine vernichtende Stellungnahme zu den türkis-grünen Reformplänen: Umgehungskonstruktionen würden begünstigt werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals verfügen mehr Männer über einen Uni- als maximal über einen Pflichtschulabschluss. Bei den Frauen ist es noch nicht ganz soweit, läuft der Wandel aber viel rasanter ab.
ANALYSE. Hans Peter Doskozil ist das Burgenland zu klein. Er will mehr. Und setzt derweil zweifelhafte Akzente im kleinsten Bundesland Österreichs.
ANALYSE. Zurück in die Vergangenheit: Die Parteitagsrede von Karl Nehammer enthielt eine entlarvende Passage zur Informationsfreiheit.
ZAHLEN ZUM TAG. Vertrauenswert hat sich im vergangenen Jahr deutlich verschlechtert.
ANALYSE. Warum sich Karl Nehammer gerade auch vor dem ÖVP-Parteitag so schwertut, aus dem Schatten seines Vorgängers zu treten.
ANALYSE. Die Abschaffung der kalten Progression droht zu einer Art Wahlzuckerl zu verkommen, für das erst nachfolgende Regierungen einstehen müssen.