ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich ist nur eine Minderheit zufrieden mit dem Kurs der Regierung. In Schweden und einigen anderen Ländern sind es mehr als 80 Prozent.
ANALYSE. Was Sozialdemokraten, wie jetzt auch ein schwer gekränkter Franz Voves, mit Pamela Rendi-Wagner aufführen, ist nicht nur parteischädigend.
ANALYSE. Bei der Bevölkerungsentwicklung, mit der auch ein wachsender Arbeitskräftemangel einhergeht, gehört mehr Augenmerk auf die unterschiedlichen Entwicklungen nach Regionen gelegt. Da und dort ist sie schlicht dramatisch.
ZAHLEN ZUM TAG. Martin Polaschek schafft es nicht, Vertrauen zu gewinnen. Im Gegenteil, bereits 55 Prozent der ÖsterreicherInnen schenken ihm keines.
Außenpolitik & Europa
, Regierung
, Sicherheit
Für Nehammer wird’s ernst
Johannes Huber
-
Feb. 21, 2023
ANALYSE. Am 10. März kann der Kanzler keine Wohlfühlrede an die Nation halten. Verdrängte Fragen harren der Beantwortung. Nicht zuletzt zur Sicherheit.
ANALYSE. Die Partei liegt mit fast 30 Prozent wieder dort, wo sie schon mehrmals sowohl praktisch als auch theoretisch war.
Außenpolitik & Europa
, Gesellschaft
, Sicherheit
Nicht-militärische Hilfe
Johannes Huber
-
Feb. 21, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Europäische Staaten haben die Ukraine und ihre Menschen bisher mit 40 Milliarden Euro unterstützt. Österreich muss sich nicht verstecken. Einerseits.
Budget & Steuern
, Kunst & Kultur
, Regierung
Sparen ja, aber bei den anderen
Johannes Huber
-
Feb. 20, 2023
ANALYSE. „Das Geld wächst nicht auf den Bäumen“, sagt Medienministerin Raab und hat dem ORF ein großes Kürzungspaket abgerungen. Das hat System.