BERICHT. Bei der sogenannten „Informationsfreiheit“ zeichnet sich eine Ausnahmebestimmung für WKO und Co. ab. Dabei zeigen aktuelle Berichte, dass vor allem auch sie ausgeleuchtet gehören.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Regierungsinseraten fällt unverhältnismäßig viel auf die Gratiszeitungen „Österreich – oe24“ und „Heute“ ab.
ANALYSE. Der Bundeskanzler pfeift auf Klimapolitik und Korruptionsbekämpfung, in Niederösterreich tut sich die ÖVP mit Rechtsextremen zusammen – und der Bundespräsident schweigt bisher. Das ist auch seiner Ohnmacht geschuldet. Sie ist größer denn je.
BERICHT. WIFO-Chef befürchtet, dass Inflation befeuert wird. Und: Eine Masse, die’s finanziell brauchen würde, könnte leer ausgehen.
ZAHLEN ZUM TAG. Niederösterreichs Landeshauptfrau dürfte ausschließlich mit ÖVP-Stimmen wiedergewählt werden. Das ist Ausdruck eine Polarisierung und eines Tiefpunkts.
ANALYSE. Man kann sich wundern darüber, zu welchen Bedingungen sich die Freiheitlichen auf die Regierungsbeteiligung in Niederösterreich einlassen. Trotz allem, was sie zu Corona und Desintegration durchgesetzt haben.
Asyl & Migration
, Parteien
, Wirtschaft
Österreich wird bereits unattraktiver
Johannes Huber
-
März 21, 2023
BERICHT. Für Zuwanderer: OECD bescheinigt dem Land, was sich Niederösterreich wünscht, aber ein Problem ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich sehen recht viele Menschen in Österreich eine Herausforderung darin.