ANALYSE. Das Burgenland braucht nicht weniger, sondern mehr Öffnung. Zumal es seine Entwicklungsprobleme allein nicht heben kann.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein der Wert der Ausfuhren entspricht bereits mehr als einem Drittel der gesamten Wirtschaftsleistung.
BERICHT. Steuer- ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. Für das vergangene Jahr wurden 640 Millionen Euro budgetiert. Zusammengekommen sind 554 Millionen.
ZAHLEN ZUM TAG. Innerhalb eines Jahres haben sich die Prognosen des Finanzministeriums deutlich verschlechtert: plus zwei Milliarden Euro bis 2019.
ZAHLEN ZUM TAG. Stärker noch als die Wirtschaftsleistung steigt das Abgabenaufkommen.
ANALYSE. Warum eine Ausbildungspflicht für jugendliche Asylwerber auch eine Standortfrage ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Großbritannien ist zweitstärkstes Mitgliedsland und hat noch dazu überdurchschnittliche Wachstumsraten.
U-Ausschuss an Unverantwortungskultur gescheitert
ANALYSE. Auch Umfang und unterschiedliche Aufklärungsziele machten den Nationalratsabgeordneten zu schaffen.
BERICHT. Laut EU-Kommission entscheidender Grund für ungewöhnlich großes Lohn- und Pensionsgefälle.