ANALYSE. Die Inflation wird vor allem durch wesentlich höhere Mineralölpreise angetrieben. Politisch ist das schlecht für eine wirkungsvolle Ökosteuerreform....
ZAHLEN ZUM TAG. Für heuer darf Finanzminister Blümel ein Plus von über 60 Prozent erwarten. Zweckbindung für Klimaschutzmaßnahmen nicht...
ZAHLEN ZUM TAG. Rund 70 Prozent erwarten im Zusammenhang mit der Pandemie spürbare Beschränkungen im Herbst. 00
ANALYSE. Die Entwicklung der Stellenandrangsziffer verdeutlicht, wie es zunehmend auf einen Arbeitskräftemangel hinausläuft – und sich die Mobilisierung nicht...
BERICHT. Bei der Debatte über Arbeitslosengelder geht die verhängnisvolle Wirkung, die mit der Geringfügigkeitsgrenze einhergeht, leider unter. 00
ANALYSE. Die ÖVP unterstellt, dass Arbeitslose faul sind. Es gibt jedoch ein größeres Problem: Gerade auch türkise Steuerpolitik ist...
ANALYSE. Der Bundeskanzler und ÖVP-Chef verspricht Entlastungen, erhöht jedoch Förderungen und Pensionsausgaben. Das geht nicht zusammen. 00
BERICHT. Nicht nur bei Nahrungsmitteln trifft die Teuerung Haushalte mit weniger Geld am stärksten. 00
BERICHT. In Österreich bleiben die Preissteigerungen laut EU-Prognose größer als in der gesamten Euro-Zone. 00
ANALYSE. Während die Regierung so tut, als wäre die Coronakrise vorbei, steckt der Nachwuchs noch voll drinnen. 00