Spritpreis: Plötzlich reagiert die Politik

-

ZAHLEN ZUM TAG. Seit einem halben Jahr ist das Niveau sehr hoch für österreichische Verhältnisse. Jetzt könnte ein „Deckel“ kommen.

Es gibt wenige Preise, die von solcher Bedeutung sind wie jener für Sprit: Vielleicht hängt es mit seiner Sichtbarkeit auf der Straße zusammen und vor allem auch mit der höheren Summe, die auf einmal zu bezahlen ist, jedenfalls aber scheint er Massen eher zu bewegen als zum Beispiel der Preis für Milch oder Brot.

Das lässt die Politik nicht kalt. Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) hat nun auf Wunsch der Arbeiterkammer die Spritpreiskommission einberufen, Finanzminister Magnus Brunner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (beide ÖVP) haben es sich nicht nehmen lassen, die Information an AK-Präsidentin Renate Anderl zu unterschreiben. Die Kommission könnte einen Höchstpreis festlegen, sofern sie eine ungerechtfertigte Preispolitik feststellt.

Warum jetzt? Weil Wahl anstehen? Die Spritzpreise sind heuer schon um fast die Hälfte höher gewesen als zu Jahresbeginn. Schon im März, nach Beginn des russischen Angriffskrieges, sprangen sie vorübergehend auf rund zwei Euro pro Liter. Im Juli lagen sie sogar darüber. Anfang September kostete ein Lister Benzin bei leicht rückläufiger Tendenz 1,74 Euro und ein Lister Diesel bei steigender Tendenz 1,90 Euro.

Kein Trost: Im europäischen Vergleich sind die Spritpreise hierzulande durchschnittlich. Höher sind sie nicht nur in Ländern mit größerer Kaufkraft, wie der Schweiz, sondern zumindest auch in Griechenland, wo die Kaufkraft wesentlich kleiner ist.

dieSubstanz.at ist ausschließlich mit Ihrer Unterstützung möglich. Unterstützen Sie dieSubstanz.at gerade jetzt >

dieSubstanz.at – als Newsletter, regelmäßig, gratis

* erforderliche Angabe


Könnte Sie auch interessieren

1 Comment
  1. andreas 8 Monaten ago

    die spritpreise sind a) vor dem hintergrund des klimawandels und b) unter hinzurechnung der inflation der letzten jahrzehnte zu billig.
    alles wurde teurer, nur der heilige sprudel kostet seit jahrzehnten das gleiche. muss man nicht verstehen…

    keiner fährt deshalb langsamer, kein auto weniger ist unterwegs.

    wir haben auch eines, aber dass ich den motor am stand laufen lasse während ich am handy herumwerke ist unterirdisch.

    Reply

Kommentar schreiben

Your email address will not be published.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner