BERICHT. Die SPÖ bekommt eine Chefin. Schon unter Kern ist die Partei eher von Frauen gewählt worden.
BERICHT. Scheidender SPÖ-Vorsitzender will seiner Nachfolgerin bei der Listenerstellung freie Hand lassen.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Faktoren machen Wien so entscheidend: Dominanz in der Stadt und Wählerstimmen im Vergleich mit anderen Landesorganisationen.
ANALYSE. Die designierte SPÖ-Chefin wird von Stunde zu Stunde mehr herausgefordert, Leadership zu zeigen, dass es nur noch so rumpelt. Besonders für Ludwig, aber auch für Kern.
ANALYSE. Will die SPÖ bei der nächsten Nationalratswahl auch nur den Funken einer Chance haben, verschont sie z.B. Rendi-Wagner von den kommenden Brutalitäten.
ZAHLEN ZUM TAG. Zumindest in den Städten und bei Akademikern konnte die Partei unter ihrem scheidenden Vorsitzenden zulegen.
ANALYSE. Zumal es zur nächsten Nationalratswahl noch weit ist, wäre zunächst einmal eine Führungspersönlichkeit gefragt, die die Regierung jeden Tag aufs Neue herausfordert. Und zwar wirkungsstark.
ANALYSE. Was die Rücktritte von Kern und Strolz sowie die Probleme der Grünen gemeinsam haben.
ZAHLEN ZUM TAG. Über Platz drei hinauszukommen wird für die SPÖ eine Herausforderung.