BERICHT. Studie sehe „substantielle positive Effekte für Österreich“, berichtet Wirtschaftsminister. Veröffentlichung nicht geplant.
BERICHT: Sozialminister Alois Stöger plant Verschärfungen, die Bundeshauptstadt legt sich jedoch quer.
ANALYSE. Die Wirtschaftsleistung der Bundeshauptstadt hinkt der Bevölkerungsentwicklung hinterher. Schon bald werden die Salzburger reicher sein.
ANALYSE. In keinem anderen EU-Land rechnen so viele Menschen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage.
So lange das BIP um weniger als zwei Prozent steigt, nimmt auch die Arbeitslosigkeit zu.
ANALYSE. Der Vergleich mit Deutschland zeigt, dass sich die Alpenrepublik in einer weiteren Krise schwertun würde.
BERICHT. Bei der Industriellenvereinigung fühlt man sich an das gescheiterte „Gastarbeitermodell“ erinnert.
BERICHT. Nach fünf bis zehn Jahren werden die Einkommen aller zusätzlich steigen, so das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
#Flüchtlinge Von wegen Krise: Fünf Spitzenleute, die widersprechen
BERICHT. Vor allem die zögerliche Haltung der ÖVP überrascht, wenn man den Zugang ihrer Klientel zur Herausforderung betrachtet.
ZAHLEN ZUM TAG. Wachstumsraten in fast allen führenden Industrienationen höher.