ANALYSE. Von der Ex-Staatsanwältin, die in einer politischen Affäre behindert wurde, bis zum Innenminister, der vertuscht, und dem Finanzminister,...
ANALYSE. Klimaschutz wird weniger wichtig, Anschober muss zur Seite rücken, eine Verschärfung des Amtsgeheimnisses droht. 00
ANALYSE. Das Amtsgeheimnis wird nicht abgeschafft: Zu sehr wird eine Kultur gepflegt, aus der es kommt. Selbst die Überwindung...
KEINE ZAHLEN. Die veröffentlichten Zahlen zur Pandemie sind im Grunde genommen eine Zumutung: Sie sagen viel zu wenig aus....
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bewertung von Transparency International zählt Wien zu den ganz wenigen Ausnahmen im positiven Sinne....
ANALYSE. Das Beispiel ÖVP zeigt, dass die Frage nach den Krediten zumindest ebenso wichtig wäre wie die nach den...
ANALYSE. Parteienfinanzierung: Das Zeitfenster für volle Transparenz und echte Kontrolle ist nicht nur günstig; es muss genützt werden.
ANALYSE. Was von staatlicher Seite bisher gemacht wurde, ist unbrauchbar: Erstellt wurden eher nur Datenfriedhöfe.
Budget & Steuern
Gesellschaft
Parteien
Regierung
Inserate: Türkise Ministerien bei „Österreich“ weit vorne
ZAHLEN ZUM TAG. Auftragsvolumen von Kurz und Co. für die Tageszeitung im 2. Quartal um die Hälfte größer als beim Koalitionspartner.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein im vergangenen Jahr nahmen Parteien rund vier Millionen Euro ein, ohne die Herkunft offenlegen zu müssen.