BERICHT. ÖVP, SPÖ und Neos legen bei der Parteienfinanzierung den Rückwärtsgang ein: Spenden müssen nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden....
BERICHT. „ORF-Gagen“ werden zum großen Thema gemacht. Die Europaratsforderung, Vermögen von Regierungsmitgliedern und ihren Mitarbeitern offenzulegen, wird dagegen nicht...
BERICHT. Spenden sollen künftig nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden. 00
BERICHT. Erstmals müssen öffentliche Rechtsträger alles offenlegen. Ergebnis: Mit fast 200 Millionen Euro handelt es sich heuer bis zum...
ANALYSE. Erstmals sind Parteien verpflichtet, Wahlkampfspenden zu veröffentlichen. Ergebnis: Es gibt so gut wie keine – und alles Übrige...
ANALYSE. Versuche, für Nicht-Regierungsorganisationen ähnliche Transparenzbestimmungen wie für Parteien einzuführen, sind gefährlich. 00
BERICHT. „Wien Energie“ und Konzernmutter „Stadtwerke“ wollen ausgenommen werden. Vorbehalte kommen aber auch aus den Ländern. 00
BERICHT. Mehr und mehr zeigt sich, dass das, was Verfassungsministerin Edtstadler zu vermeintlicher Informationsfreiheit plant, nicht ernstgemeint ist. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Korruption gilt in Österreich vor allem in Beug auf Parteien als Problem. Das zeigt eine europaweite...
BERICHT. Wenn’s um Parteien und Geld geht, wird die Öffentlichkeit gepflanzt. Ein paar Beispiele. 00