ANALYSE. Selbst die Schweizer sind eher für EU-Sanktionen gegen Russland und Militärhilfe für die Ukraine als die Österreicher. Das...
ANALYSE. Dem Verfassungsschutzbericht ist kein Hinweis auf ein „innerrussisches“ Konfliktpotenzial in Österreich zu entnehmen. Kritisch sind vielmehr innerösterreichische Verhältnisse....
ANALYSE. Auch im Lichte der Destabilisierung Russlands betreibt Karl Nehammer lieber Innen- als Sicherheitspolitik. +10
ZAHLEN ZUM TAG. Im Wesentlichen in die Kriegskasse des russischen Präsidenten flossen im Februar rund 400 Millionen Euro aus...
BERICHT. Die Bedeutung von Raiffeisen zeigt sich auch im großen Netzwerk, das die Bank mit all ihren Teilen in...
ANALYSE. Gerne betonen ÖVP-Politiker, auf der richtigen Seite zu stehen und den Angriffskrieg in der Ukraine zu verurteilen. Konsequent...
BERICHT. EU-Beistandsklausel: Verteidigungsministerin offenbart in Bezug auf Artikel 42 Absatz 7 Lücken. 00
ANALYSE. Am 10. März kann der Kanzler keine Wohlfühlrede an die Nation halten. Verdrängte Fragen harren der Beantwortung. Nicht...
ZAHLEN ZUM TAG. Europäische Staaten haben die Ukraine und ihre Menschen bisher mit 40 Milliarden Euro unterstützt. Österreich muss...
ANALYSE. Durch Van der Bellen wird eine Lücke in der österreichischen Politik deutlich: Gerade jetzt, wo es darauf ankommen...