ANALYSE. ÖVP-Ländergranden befeuern Neuwahlspekulationen. Dem Kanzler und Bundesparteiobmann kann das nicht recht sein. 00
ANALYSE. Zur Verhinderung eines „Volkskanzlers“ wäre eine „Große Koalition plus“ notwendig. Es hapert jedoch am Wollen – und am...
ANALYSE. Die Volkspartei tut alles, um bei der EU-Wahl Anfang Juni eine größere Niederlage einzufahren. Das müsste nicht sein....
ANALYSE. Der FPÖ-Chef tritt offen an, Demokratie zu zerstören. Schlimmer: 30 Prozent hält er mit seiner Partei nicht obwohl,...
ZAHLEN ZUM TAG. Es gibt große Gruppen, bei denen die Vertrauenswerte passabel sind. Schlecht sind sie vor allem in...
ANALYSE. Ausgerechnet diejenigen, die mitverantwortlich sind für den Zustand der Bundespolitik, beginnen, sich davon zu distanzieren. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef tut alles, um heuer nicht Regierungschef zu werden. Er weiß: Auch mit 30 oder 33 Prozent...
ANALYSE. Wenn sie sich schon nicht groß erneuern möchte, hätte die ÖVP gute Gründe, stärker auf die Verfassungsministerin zu...
ANALYSE. Oder: Warum die Aussichten nicht nur für Freiheitliche, sondern auch für Neos und Grüne besonders günstig sind. 00
ANALYSE. Fehlentscheidungen in der Pandemie rächen sich. Regierende trauen sich heute nicht einmal mehr, über Restrisiken, geschweige denn die...