ANALYSE. Die Landeshauptfrau von Salzburg verkörpert das letzte Aufgebot einer Volkspartei, die sich nicht mehr neu erfinden will. 00
ANALYSE. Die ehemalige Klimaschutzministerin kann als neue Grünen-Chefin (fast) nichts verlieren, also eher nur gewinnen. Das hat auch mit...
ANALYSE. Selbst beim ORF-Publikumsrat bemüht sich die Regierung nicht einmal, einen Anschein zu wahren. Das könnte sich rächen. 00
ANALYSE. Es kommt, wie es kommen musste: Die Abschaffung der kalten Progression ohne entsprechende Begleitmaßnahmen rächt sich. Jetzt büßen...
ANALYSE. Der Ex-Finanzminister hat die Budgetlage bis zur Nationalratswahl schöngeredet. Darüber hinwegzutäuschen ist lächerlich – offenbar aber egal. 00
ANALYSE. Christian Stocker wird am Wochenende zum ÖVP-Chef gewählt. Was die Partei von ihm erwartet hat, hat er bereits...
ANALYSE. Der linke Finanzminister erteilt einer „Koste es, was es wolle“-Politik, wie sie in den vergangenen Jahren praktiziert worden...
ANALYSE. Das SPÖ-interne Ringen um das Finanzministerium lässt Schlimmes befürchten für eine schwarz-rot-pinke Koalition. 00
ANALYSE. Männer, die nicht abschließen können und sich zu einer Belastung für ihre Partei entwickeln: Ein Phänomen der Zeit....
ANALYSE. Der Bundespräsident lässt ÖVP und SPÖ machen. Erkennen sie, was Van der Bellen will, bilden sie „Schwarz-Rot plus“....