ANALYSE. Der FPÖ-Chef mag von einer Mehrheit abgelehnt werden, entwickelt sich jedoch zu einer Bedrohung für die Demokratie. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgerechnet einige Politiker versuchen, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu untergraben. Ihre eigenen Werte könnten schlechter...
ANALYSE. Die Selbstverständlichkeit, mit der die Parteienförderung erhöht und zum Beispiel die Wiener Zeitung eingestellt wird, zeigt, wie wenig...
ZAHLEN ZUM TAG. Nur knapp die Hälfte der Menschen in Österreich glaubt, dass Medien die Regierung frei kritisieren können....
ANALYSE. Grüne haben eine türkise Erzählung übernommen und riskieren ein weiteres Mal, Anhänger zu verlieren. 00
ANALYSE. Mit der Beschwörung einer Normalität stellen sich Kickl und Mikl-Leitner gegen die pluralistische Gesellschaft. Die Sehnsucht danach dürfte...
ANALYSE. Der Bundesgeschäftsführer der SPÖ bringt bei der Mitgliederbefragung nicht nur Genossen gegen sich auf, sondern seine Partei auch...
BERICHT. Deutlich mehr als 600.000 ältere Menschen in Österreich haben noch nie (bewusst) das Internet genutzt. 00
ANALYSE. Im Sinne der Informationsfreiheit wäre es weniger übel, es würde sich nichts ändern. 00
ANALYSE. Mehr als in Wien und Oberösterreich schwächt das Proporzsystem in Niederösterreich die Opposition – und ermöglicht der ÖVP...