ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt ist bereits jeder Achte ohne Beschäftigung.
BERICHT. Über Haftungen will die Bundesregierung 30.000 Jobs und ebensoviele Wohnungen schaffen. Der Gesetzesentwurf liegt bereits vor.
BERICHT. Vier Ministerien sollten Ausgaben im heurigen Jahr kürzen, sind nach drei Vierteln der Zeit aber weit davon entfernt.
KOMMENTAR. Scheitert die Beschäftigungsinitiative für Ältere, hat die Große Koalition eine ihrer letzten Existenzberechtigungen verloren.
ZAHLEN ZUR WAHL. Alarmierende Entwicklung für die SPÖ: Überdurchschnittliche Zuwächse in Favoriten, Simmering, Floridsdorf und der Donaustadt.
ZAHLEN ZUR WAHL. Problem wird im Wahlkampf nur am Rande behandelt.
BUDGET-WATCH. Heuer elf Prozent plus aufgrund der Arbeitslosigkeit und drei Prozent mehr für ASVG-Pensionen.
ZAHLEN ZUR WAHL. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Menschen ohne Job überall gestiegen. Mit einer Ausnahme, der Inneren Stadt.
FAKTEN. Insgesamt sind in der Bundeshauptstadt mehr als 120.000 Menschen ohne Job.
ANALYSE. In nur fünf Jahren ist die Zahl der Über-55-Jährigen ohne Job um 108 Prozent gestiegen. Der Sozialminister drängt unter anderem auf eine Arbeitszeitverkürzung, stößt dabei jedoch auf Widerstand. Letztendlich wird allerdings ohnehin nur ein Konjunkturaufschwung etwas bringen.