ANALYSE. Die ÖVP hat sich mit Karl Nehammer in wesentlichen Fragen von ihrem Ex-Obmann abhängig gemacht. Damit steuert sie...
ZAHLEN ZUM TAG. In der Schweiz stößt die EU-Ukraine-Politik auf ungleich größere Zustimmung als in Österreich. 00
ANALYSE. Selbst die Schweizer sind eher für EU-Sanktionen gegen Russland und Militärhilfe für die Ukraine als die Österreicher. Das...
ANALYSE. Eine Mehrheit der Österreicher:innen ist für die Neutralität, aber auch dafür, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu...
ANALYSE. Statt Klartext zu reden, wird schon zu lange eine Neutralitätslüge gepflegt. Durch die Beteiligung an „Sky Shield“ rächt...
ANALYSE. Dem Verfassungsschutzbericht ist kein Hinweis auf ein „innerrussisches“ Konfliktpotenzial in Österreich zu entnehmen. Kritisch sind vielmehr innerösterreichische Verhältnisse....
ANALYSE. Auch im Lichte der Destabilisierung Russlands betreibt Karl Nehammer lieber Innen- als Sicherheitspolitik. +10
ANALYSE. Von Mahrer über Nepp bis Nehammer: Politische Agitation ist nicht dazu angetan, Vertrauen zu erwecken. Im Gegenteil. 00
BERICHT. EU-Beistandsklausel: Verteidigungsministerin offenbart in Bezug auf Artikel 42 Absatz 7 Lücken. 00
ANALYSE. Am 10. März kann der Kanzler keine Wohlfühlrede an die Nation halten. Verdrängte Fragen harren der Beantwortung. Nicht...