ANALYSE. Noch nicht einmal beschlossen, möchte der Innenminister die Messenger-Überwachung schon ausweiten: Das widerspricht dem Ziel von Stocker, Österreich...
BERICHT. Im Stillen wird in Österreich eine Reform vorbereitet. Vor allem in Skandinavien würde es einen spannenden Ansatz geben....
ANALYSE. Kickl und Co. bleiben die lautesten, aber auch falschesten Anhänger. Das ist zuletzt auch im Zusammenhang mit dem...
ANALYSE. Die FPÖ lehnt eine Verschärfung des Waffenrechts ab. Dem liegt eine Infragestellung des staatlichen Gewaltmonopols zugrunde. 00
BERICHT. Regierung entfernt sich vom Zwei-Prozent-Ziel. Ohne Pensionen für ehemalige Heeresangehörige läuft es vorerst sogar auf weniger als ein...
BERICHT. Bei den Verteidigungsausgaben bleibt die Regierung bis 2029 um fast sieben Milliarden Euro unter dem selbst gesteckten Ziel....
ANALYSE. Was die EU-Mitgliedschaft bedeutet, ist jahrelang vernebelt worden. Entsprechend schwierig wird es für zwei Ministerinnen, eine Kursänderung durchzusetzen....
ANALYSE. Die Wehrdienstzeit soll bleiben, wie sie ist, und auch verpflichtende Milizübungen sollen nicht wiedereingeführt werden: Die Konsequenz liegt...
ANALYSE. Österreich braucht dringend eine Auseinandersetzung mit der Sicherheitslage. Das könnte Dinge möglich machen, die heute undenkbar sind. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Menschen, die in ihrer Umgebung Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus wahrnehmen, sinkt europaweit. 00