ANALYSE. Wurde durch die Absage der Taylor-Swift-Konzerte wirklich ein Blutbad verhindert? ÖVP und FPÖ halten sich nicht lange mit...
ANALYSE. Wählerinnen und Wählern gehört vermittelt, dass man Sicherheit ernst nimmt. Sonst hat man bei der gegenwärtigen Nachrichtenlage aus...
ANALYSE. Die Regierung ist dabei, Kickl festlegen zu lassen, wie sich Österreich sicherheits- und verteidigungspolitisch ausrichten soll. Auch damit...
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem für Gaslieferungen hat Österreich bisher deutlich mehr überwiesen als es für seine eigene Sicherheit...
ANALYSE. Die FPÖ stellt den Ukraine-Krieg in den Mittelpunkt ihrer EU-Wahl-Kampagne. Sie kann dabei auf ein diffuses Neutralitätsverständnis setzen...
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgaben bleiben vorerst unter einem Prozent der Wirtschaftsleistung. Das heißt jedoch wenig. 00
ANALYSE. Der Versuch der ÖVP, mit der Staatsaffäre Ott in den Wahlkampf zu ziehen, sie also parteipolitisch auszuschlachten, ist...
ANALYSE. Causa Ott: Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird schon zu lange nicht ernst genommen, Spionage geduldet. Wer soll hier also...
ANALYSE. Die mutmaßliche Spionage für Russland ist eine Staatsaffäre. Zu versuchen, sie politisch allein Kickl in die Schuhe zu...
ANALYSE. Zu einer ernsthaften Sicherheitsstrategie wird es vor EU- und Nationalratswahlen kaum noch kommen können. Zu groß ist die...