ANALYSE. Warum sich Karl Nehammer gerade auch vor dem ÖVP-Parteitag so schwertut, aus dem Schatten seines Vorgängers zu treten....
ANALYSE. Inmitten großer Krisen rühmt sich die ÖVP, Minister:innenwechsel innerhalb von Stunden erledigt zu haben. Dabei hat die Partei...
ANALYSE. Die Grünen tun sich schwer, sich von der Volkspartei zu lösen – auf Bundesebene wie in Vorarlberg. Dabei...
ANALYSE. Zu „Gewinnabschöpfung bei Krisengewinnern“ passt Wirtschaftsminister Martin Kocher gar nicht. Das wirft Fragen auf: Weiß der Kanzler, was...
ZAHLEN ZUM TAG. Kein Regierungsmitglied brachte die Vertrauenskrise in die Politik zuletzt so stark zum Ausdruck wie Elisabeth Köstinger....
ANALYSE. Was Nehammers „Gewinnabschöpfung“ und Köstingers Rücktritt miteinander zu tun haben. +10
ANALYSE. Die Freiheitlichen werden unterschätzt. Dabei haben sie gute Chancen, in absehbarer Zeit wieder vorne mitzumischen in der Wähler:innengunst....
ANALYSE. In Bezug auf den Ukraine-Krieg schwindelt sich Österreich weiter durch, ohne sich zu positionieren. Klar, das ist nicht...
ANALYSE. Man sollte nicht unterschätzen, was der Kanzler und designierte ÖVP-Chef zusammengebracht hat. Es ist jedoch zu wenig für...
ZAHLEN ZUM TAG DER PRESSEFREIHEIT. Nach welchen Kriterien öffentliche Inserate vergeben werden, bleibt ungewiss. Das ist insofern problematisch, als...