ANALYSE. In Teilen der Bevölkerung ist der Unmut über die geplante ORF-Abgabe groß, entlädt sich, was sich gegen Medien...
ANALYSE. Die FPÖ-Chef auf dem Weg zum selbsternannten „Volkskanzler“, der Recht biegt, wie es ihm gefällt. Letzte Bürgerliche in...
ANALYSE. Werner Kogler und Co. sehen sich gezwungen, Beihilfe zur Einstellung der Wiener Zeitung zu leisten. Die Selbstbeschädigung könnte...
ANALYSE. Was die Einstellung der Wiener Zeitung, unverschämt hohe Werbeausgaben der Regierung und eine „Content Agentur“, die dem Kanzleramt...
ANALYSE. Die SPÖ entfernt sich gerade von einer möglichen Zusammenarbeit mit Neos und Grünen. Das ist auch den Umständen...
ANALYSE. Österreich braucht ein Medienvolksbegehren. Es liegt in der Verantwortung von Zeitungen, sich darum zu kümmern – und nicht...
ANALYSE. Zeitungen werden eingestellt oder ihre Nöte werden verschärft. Und dann will die Verfassungsministerin auch noch Medien gegenüber mutmaßlich...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich überweist nach wie vor hunderte Millionen Euro für die Kriegskasse. Pro Monat. 00
ANALYSE. Flüchtlingspolitik: Bundeskanzler und Innenminister mögen sich dem „Framing“ nicht mehr entziehen, dass Herbert Kickl geschaffen hat. 00
ZAHLEN ZUM TAG. „Öffentliche Medienfinanzierung“ in Österreich am Beispiel der fünf größten Zeitungsgruppen. 00