ZAHLEN ZUM TAG. Mikrozensus weist für 150.100 Migranten geringe bis gar keine Deutschkenntnisse aus.
BUDGET-WATCH. Abgabe, die SPÖ, ÖVP und Co. an die Finanz zu entrichten haben, stieg um 896 Prozent.
BERICHT. Weiterer SPÖ-Spitzenfunktionär lehnt Begutachtungsentwurf ab, dem Genossen im Ministerrat „mit Bauchweh“ zugestimmt haben.
KOMMENTAR. Mit Flüchtlingsrechten hat man es nie genau genommen. Rufe nach einer zeitlichen Beschränkung oder Ausnahmebestimmungen können daher nicht weiter überraschen.
ZAHLEN ZUM TAG. Alpenrepublik schneidet im internationalen „Open Data“-Vergleich nur mittelmäßig ab.
BERICHT. Österreich will weniger „attraktiv“ für Flüchtlinge werden? UN-Hochkommissariat reagiert empört und zerpflückt die geplanten Maßnahmen.
BERICHT. Gesetzesnovelle sieht vor, auch „externe Kosten“ zu verrechnen, die durch Luftverschmutzung und Lärmbelastung entstehen.
ZAHLEN ZUM TAG. … und dennoch macht sie nur 0,02 Prozent des gesamten Steueraufkommens aus.
Asylrecht: Warum Kurz ein Veto einlegen müsste
ANALYSE. Experten und Interessenvertreter bestärken die Annahme, dass die Reformpläne nicht nur menschenrechtswidrig, sondern auch integrationsfeindlich sind.
BERICHT. So lange sich eine Entlastung nur auf die Lohnsteuer beschränkt und die Umsatzsteuer außer Acht lässt, bleibt sie im Endeffekt wirkungslos.