ANALYSE. Steigender Aufwand auf den Schultern von immer weniger Jungen, die noch dazu entlastet werden sollen. Wie das zusammengeht?...
ZAHLEN ZUM TAG. 650.000 Österreicher von 16 bis 74 sind jedenfalls digitale Analphabeten. Große Unterschiede nach Alter und Bildungsstand....
ANALYSE. Die Freiheitlichen bringen besonders den Kanzler, aber auch die SPÖ unter Zugzwang – zu groß ist die Summe der Einzelfälle,...
BERICHT. Anteil der Umweltsteuern am gesamten Steueraufkommen ist in Österreich unterdurchschnittlich im EU-Vergleich. In drei Ländern ist er sogar zweimal...
ZAHLEN ZUM TAG. Allein vier von zehn Bezieher sind noch zu jung oder schon in Pension. Nur weitere vier...
ANALYSE. Wer „Message Control“ betreibt, vermittelt es ohnehin schon. Gernot Blümel hat nun jedoch bestätigt, dass inhaltliche Auseinandersetzungen unerwünscht sind.
ANALYSE. Parteichefin Meinl-Reisinger kämpft sich an Vertrauenswerte ihres Vorgängers heran, ist aber noch weit davon entfernt.
Asyl & Migration
Außenpolitik & Europa
Budget & Steuern
UNHCR: Österreichs kleiner Beitrag ist gesunken
BERICHT. Die Republik überwies dem Flüchtlingshochkommissariat im vergangenen Jahr gerade einmal dreieinhalb Millionen Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Anträge als im Februar hat es zuletzt 2010 gegeben.
ANALYSE. Die Bundesregierung macht es Qualitätsjournalismus noch schwerer, als es dieser in Österreich ohnehin schon hatte. Die Registrierungspflicht ist ein weiterer Hebel dazu.