BERICHT. Anteil gemessen am Pkw-Bestand fast doppelt so groß wie in Deutschland und in der Schweiz.
ZAHLEN ZUM TAG. Starkem Rückgang bei Männern steht ein noch deutlicher Anstieg bei den Frauen gegenüber.
ZAHLEN ZUM TAG. Starker Anstieg: Gesucht sind vor allem Mitarbeiter im Dienstleistungssektor sowie Techniker.
BERICHT. Vor allem SPÖ-, aber auch ÖVP-Politiker haben eine große Rolle in der Geschichte der Partei gespielt.
ANALYSE. Eine Fortsetzung der „Don’t Smoke“-Kampagne wäre ausschließlich im Interesse von Ärztekammer und FPÖ. Nicht aber des Landes, diesem würde es vielmehr schaden.
BERICHT. Die freiheitlichen Anfangsjahre sind kaum erforscht. Doch die Historikerkommission findet nicht nichts vor – es gibt da unter anderem eine bemerkenswerte Diplomarbeit.
ZAHLEN ZUM TAG. Im westösterreichischen Bundesland ist die Quote besonders großen Schwankungen unterworfen.
ANALYSE. Will die Partei das „Plan A“-Schicksal bei ihrer Programmdebatte vermeiden, muss sie sich noch eine begeisterungsfähige Geschichte dazu einfallen lassen.
ANALYSE. Wohin das „Don’t Smoke“-Volksbegehren schon einmal geführt hat: Bei der Digitalisierung muss die Regierung zurück an den Start, bei der direkten Demokratie hat sie ein noch größeres Problem.
BERICHT. Gut die Hälfte der 15- bis 34-jährigen Arbeitslosen würden länger pendeln als „zumutbar“.