BERICHT. Budgetdienst des Parlaments hat nachgerechnet: Haushaltseinkommen steigt um bis zu 3,9 Prozent.
Blog
ZAHLEN ZUM TAG. Seit Jahresbeginn wurden um fast ein Drittel mehr Benzinautos zugelassen.
ANALYSE. Von einem Extrem ins andere: Wenn Mehrarbeit ausschließlich freiwillig sein soll und de facto unbegründet abgelehnt werden kann, bringt die ganze Gesetzesänderung gar nichts mehr.
BERICHT. Laut Rechnungshof wissen auch Bauernvertreter „augenscheinlich nicht, was sie mit ihrem vielen Geld tun sollen“. Und die kampagnenfreudige Wirtschaftskammer?
Migration in Österreich: Zu 80 Prozent europäisch
ZAHLEN ZUM TAG. 2017 kamen um 50.000 mehr Ausländer nach Österreich als es verließen. Bei überraschend wenigen handelte es sich um Afrikaner, geschweige denn Afghanen.
Kurz im europäischen Porzellanladen
ANALYSE. Der EU-Vorsitz dient dazu, den Wahlkampf auf eine neue Ebene zu heben – und nebenbei Angela Merkel stürzen zu lassen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Statistik des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger macht gegenläufige Entwicklung deutlich.
ANALYSE. Zum Vorsitzwechsel: Ohne Matthias Strolz bzw. mit Beate Meinl-Reisinger muss sich die junge Partei neu aufstellen. Und das wird noch viel schwieriger als vor einem Jahr.
BERICHT. Budgetdienst des Parlaments kommt auf bis zu 71 Millionen Euro, sieht aber noch offene Punkte.
ZAHLEN ZUM TAG. In allen anderen Bundesländern sind die Verhältnisse wesentlich besser.