ANALYSE. Wenn es die FPÖ bei der kommenden Nationalratswahl auf Platz eins schafft, dann vor allem aufgrund des stärkeren...
ZAHLEN ZUM TAG. Politisch vorgegebene Sorgen um Christkind und Nikolaus können nicht darüber hinwegtäuschen: Religiosität lässt stark nach. 00
ANALYSE. Oder: Warum die Aussichten nicht nur für Freiheitliche, sondern auch für Neos und Grüne besonders günstig sind. 00
BERICHT. Die schwarz-blaue Landesregierung wirbt auf Kosten der Steuerzahler wie selbstverständlich weiter in zahlreichen ÖVP-Medien. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an den Zahlungen an Russland, die Österreich insbesondere für Gaslieferungen tätigt, fallen die Hilfen für...
ANALYSE. Durch die Bank widersprechen Österreich-Ergebnisse des jüngsten Eurobarometers gefühlten Stimmungslagen. In Bezug auf nationale Politik genauso wie auf...
ANALYSE. Fehlentscheidungen in der Pandemie rächen sich. Regierende trauen sich heute nicht einmal mehr, über Restrisiken, geschweige denn die...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Bundeskanzleramt hat im dritten Quartal keine Ausgaben für Inserate mehr gemeldet. Das Klimaschutzministerium bleibt führend....
ANALYSE. Der ungarische Ministerpräsident torpediert Europapolitik. Der FPÖ-Chef setzt in Erwartung, Kanzler zu werden, dazu an. Dagegen kann vorgegangen...
ANALYSE. Von keiner anderen Partei sind heuer auch nur annähernd so viele Wähler zur FPÖ gewechselt wie von der...