ANALYSE. Das Europäische Parlament hat für Österreich die Werte einer Onlinebefragung übernommen, die mehrfach überholt ist. Und überhaupt.
ANALYSE. Niedrige Zinsen kosten zumindest die Sparer mehr als die alle Steuerentlastungen bringen.
BERICHT. Laut Innenminister Kickl ist nach wie vor nicht geklärt, wie das Gebäude in Zukunft genützt wird.
ZAHLEN ZUM TAG. 56 Prozent der Aufwendungen werden über Sozialhilfe oder Mindestsicherung finanziert.
ANALYSE. Der Innenminister stößt auch mit der Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber auf Proteste. Substanzielles hat er jedoch nicht zu befürchten.
ANALYSE. Warum es zu weit gehen würde, die Statistik Austria dem Nationalrat zu unterstellen.
BERICHT. In den vergangenen Jahren haben sich die Ziele österreichischer Ausfuhren nur relativ leicht verschoben.
ZAHLEN ZUM TAG. 100 Jahre Frauenwahlrecht: Wechsel von Rot-Schwarz zu Schwarz-Blau ist eher auf Männer zurückzuführen.
ANALYSE. Zum ersten Mal lässt die Oppositionspartei quasi Muskeln spielen. Es geht jedoch nur um die Ökostrom-Novelle. Und selbst da ist die Partei in der Stimmungsmache schwer unterlegen.
ANALYSE. Allein die niedrigen Zinsen kosten die Österreicher viele Milliarden Euro.