ZAHLEN ZUM TAG. 94 Prozent entfielen im vergangenen Jahr auf nicht-österreichische Europäer. Rückwanderung nach Afrika. 00
ANALYSE. Warum das „Brüssel-Bashing“ österreichischer Politiker noch immer sehr wirkungsvoll sein dürfte. 00
ANALYSE. Bei Europawahlen ist der Anteil ungültiger Stimmen um ein Vielfaches größer als zum Beispiel bei Nationalratswahlen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Zwischen vier Euro in Bulgarien und 42 Euro in Dänemark. Österreich: 33 Euro pro Stunde. 00
ANALYSE. Warum selbst EU-Vorgaben für die Zubereitung von Schnitzel und Pommes ihren Sinn haben können. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die EU bzw. „Brüssel“ hat weniger Beamte als Bund, Länder, ja sogar die österreichischen Gemeinden. 00
BERICHT. Von einem Bevölkerungsaustausch zu reden oder Massenmigration noch immer zu einem Problem zu erklären, ist antieuropäisch. 00
ANALYSE. Der EU-Wahl-Kandidat tut sich schwer. Und das liegt nicht nur an der mangelnden Unterstützung, die ihm zuteil wird....
ANALYSE. Der Bundeskanzler übernimmt den Wahlkampf und fordert eine EU-Reform. Bloß: Eigene Politik und der Koalitionspartner machen diesbezüglich größere...
ANALYSE. Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache schaut, was geht, und spricht von einem „Bevölkerungsaustausch“. Im Hinblick auf die EU-Wahl sollte...