ANALYSE. 1,3 Millionen Menschen in Österreich seien armutsgefährdet, lautete eine verbreitete Meldung zum jüngsten Sozialbericht der Regierung: Es ist irreführend und im Übrigen wohl falsch.
BERICHT. Der FPÖ-Chef beklagt gegenüber Chefredakteuren Inseratenwillkür. Ein Blick darauf, wie er die Sache als Innenminister gehandhabt hat.
ZAHLE ZUM TAG. Als Ministerin hat die Freiheitliche die Patientenmilliarde im Begutachtungsverfahren auf den Euro genau aufgeschlüsselt.
ANALYSE. Der Versuch der ÖVP, mit der Staatsaffäre Ott in den Wahlkampf zu ziehen, sie also parteipolitisch auszuschlachten, ist unverständlich. Der Preis dafür ist hoch.
BERICHT. 2022 hatten die umstrittenen Beiträge von Mandataren allein in der ÖVP ein Gesamtvolumen von mehr als drei Millionen Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Tiroler Landeshauptstadt ist vor allem die Geschichte der ÖVP kaum zu erfassen.
Budget & Steuern
, Gesellschaft
Vermögenssteuer: Vorschläge aus der Nationalbank
Johannes Huber
-
Apr. 09, 2024
BERICHT. Besteuerung der Bodenrente, Erbschaftssteuer sowie Steuer auf Nettovermögen ab 50 Millionen Euro.
ANALYSE. Causa Ott: Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird schon zu lange nicht ernst genommen, Spionage geduldet. Wer soll hier also alarmiert sein.